Menü Schließen

Selina Brandt

Selina Brandt ist zertifizierte Gesundheitsberaterin mit Fokus auf ganzheitlicher Gesundheit. Sie ist begeistert von der Idee, dass es in der Alternativmedizin Lösungen gibt, wo sonst die konventionelle Medizin oft an ihre Grenzen stößt: “Alles ist reparabel. Man benötigt nur das richtige Werkzeug.“ Ein privater Schicksalsschlag im Jahr 2020 hat sie dazu bewogen, ihr eigenes Unternehmen „Selina Brandt – Natürliche Gesundheitsbegleitung & Hilfe zur Selbsthilfe“ zu gründen. In Kooperation mit ihrem medizinischen Kompetenznetzwerk hilft sie Menschen, nach den Ursachen zu forschen sowie alternative Wege zu finden, um ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Hier im AuraNatura Magazin schildert sie theoretisches Wissen und Auszüge aus ihrer täglichen Praxis.

Scheideninfektion: Die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht

Scheidenmodell in Hand

70% aller Frauen sind regelmäßig von einer Scheideninfektion betroffen. Viele erfahren es erst nach einem Besuch beim Frauenarzt. Bei einer bakteriellen Scheideninfektion (Vaginose) kommt es zu einer verstärkten Besiedlung von Gardnerella-Bakterien in der Scheide. Diese Bakterien kommen typischerweise nur vereinzelt vor und ein Ungleichgewicht in der Scheidenflora kann zu einer krankhaften Veränderung des Scheidenmilieus führen. 

Blasenschwäche: Der unwillkürliche Urinverlust

Harninkontinenz und Blasenschwäche

Blasenschwäche, ein oft tabuisiertes Thema, betrifft Millionen von Menschen, insbesondere Frauen, und kann verschiedene Ursachen haben, von Beckenbodenschwäche bis hin zu Blasenentleerungsstörungen. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten der Harninkontinenz, ihre Symptome und wie sie diagnostiziert werden. Wir zeigen Ihnen die vielfältigen Behandlungsoptionen – von Beckenbodentraining über chirurgische Eingriffe bis hin zu medikamentösen Therapien. Informieren Sie sich über präventive Maßnahmen wie regelmäßigen Sport und gezielte Nahrungsergänzung, um Ihre Blasengesundheit zu stärken und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Körper entgiften: Gesund entgiften und entschlacken

Grafik Entgiften

Entgiften, entschlacken, im modernen Sprachgebrauch auch „detoxen“ genannt, sind drei Begriffe, denen wir heute im Alltag überall begegnen. Doch dieser Trend ist kein neues Phänomen, sondern vielmehr ein uraltes Ritual, das wir Menschen schon seit Jahrtausenden mittels des Heilfastens praktizieren. Erfahren Sie, welche Rolle eine ausgewogene Ernährung, natürliche Nahrungsergänzungsmittel und einfache Lebensstiländerungen spielen können, um die optimale Selbstreinigung Ihres Körpers zu unterstützen.

Diabetes: Formen, Symptome und vorbeugende Maßnahmen

Diabetes

Diabetes mellitus ist eine der am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen, die Millionen Menschen betrifft. Erfahren Sie, wie ein gesunder Lebensstil und die richtige Ernährung helfen können, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes und zeigen Ihnen, welche Rolle Mikronährstoffe bei der Unterstützung Ihrer Gesundheit spielen.

Abnehmen: Wie Sie Übergewicht gesund loswerden

abnehmen

Egal ob es wenige Pfunde nach den Feiertagen sind, oder ob man von Übergewicht über längere Dauer spricht, eines ist klar: Die meisten Menschen sehnen sich mindestens ein Mal in ihrem Leben nach einer Gewichtsabnahme. Doch es gibt viele verschiedene Gründe für eine leichte bis schwere Gewichtszunahme und jede braucht ihre eigene besondere Herangehensweise, um sie in den Griff zu bekommen. Dabei gibt es noch den Risikofaktor Übergewicht – was ist es genau, was bedeutet es überhaupt für die Betroffenen? Welche Folgen erwarten einen Langzeit-Übergewichtigen und was kann man dagegen tun? All diese Fragen und vieles mehr werden in diesem Beitrag erläutert.