Menü Schließen

Selina Brandt

Selina Brandt ist zertifizierte Gesundheitsberaterin mit Fokus auf ganzheitlicher Gesundheit. Sie ist begeistert von der Idee, dass es in der Alternativmedizin Lösungen gibt, wo sonst die konventionelle Medizin oft an ihre Grenzen stößt: “Alles ist reparabel. Man benötigt nur das richtige Werkzeug.“ Ein privater Schicksalsschlag im Jahr 2020 hat sie dazu bewogen, ihr eigenes Unternehmen „Selina Brandt – Natürliche Gesundheitsbegleitung & Hilfe zur Selbsthilfe“ zu gründen. In Kooperation mit ihrem medizinischen Kompetenznetzwerk hilft sie Menschen, nach den Ursachen zu forschen sowie alternative Wege zu finden, um ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Hier im AuraNatura Magazin schildert sie theoretisches Wissen und Auszüge aus ihrer täglichen Praxis.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: So schützen Sie Ihren Blutkreislauf

Herz Kreislauf

Erfahren Sie, wie wichtig das Herz-Kreislauf-System für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Herz langfristig zu schützen! Von den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und herzschützender Ernährung bis hin zu effektiven Behandlungsmöglichkeiten – Lernen Sie die Warnsignale kennen und entdecken Sie, wie eine gesunde Lebensweise Ihr Risiko für Erkrankungen um bis zu 50% senken kann. Starten Sie noch heute mit der Pflege Ihres Herz-Kreislauf-Systems für ein aktives, glückliches Leben!

Sehkraft verbessern: Schutz durch die wichtigsten Nährstoffe und Wirkstoffe

Augen und Sehen

Unsere Augen gehören zu den kleinsten, jedoch leistungsfähigsten Organen unseres Körpers und sind unser Tor zur Welt. Sie ermöglichen es uns, zwischen Hell und Dunkel zu unterscheiden, Farben und Perspektiven wahrzunehmen. Etwa 70 Prozent aller Reize aus unserer Umgebung nehmen wir über das Sehen auf. Erst wenn unsere Sehkraft beeinträchtigt ist, wird uns bewusst, wie stark unsere täglichen Erfahrungen mit unseren Augen verbunden sind. In unserem Magazinbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Sehkraft verbessern können und welche einfachen Tipps und Tricks Ihnen helfen, die Gesundheit Ihrer Augen zu fördern.

So wichtig ist Schlaf für unsere Gesundheit

Schlafen

Guter Schlaf ist mehr als nur eine nächtliche Ruhepause – er ist ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Oft wird er aber unterschätzt oder stark vernachlässigt. Die Folge sind dann Einschlafprobleme oder Schlafstörungen. Bekommt der Körper nicht ausreichend Ruhe und Schlaf treten Probleme wie starke Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwierigkeiten auf. Ziehen sich die Schlafprobleme über einen längeren Zeitraum, kann es zu schwerwiegenderen Folgen wie Burnouts oder Depressionen kommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern können – für mehr Energie, bessere Laune und stärkere Abwehrkräfte!

Depression: Symptome, Ursachen und Behandlung

Depressionen

Depressionen sind ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Volksleiden, das viele Menschen in Deutschland betrifft. Diese psychische Erkrankung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden und äußert sich in langanhaltenden Stimmungsschwankungen und körperlichen Beschwerden. Es gibt verschiedene Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung, die von Bewegung und gesunder Ernährung bis hin zu alternativen Therapien wie Lichttherapie reichen. Informieren Sie sich über effektive Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden wie Bewegung, gesunde Ernährung und alternative Therapien. 

Blase: Infos und Tipps für eine gute Blasengesundheit

Blase und Blasenschwäche

Die Harnblase ist ein muskulöses Hohlorgan, das im kleinen Becken, unmittelbar unter dem Schambein, liegt. Sie ist für die Zwischenspeicherung des Urins und die anschließende Entleerung über die Harnröhre zuständig. Harndrang kommt täglich etwa 4-6 mal vor. Oft reicht jedoch schon ein sommerlicher Ausflug an den Badesee, um die Blase zu schwächen oder sie zu entzünden. 

Das Auge: Aufbau, Funktion und Reizübertragung

Das Auge – Aufbau, Funktion und Reizübertragung

Das Auge ist Teil eines mehrdimensionalen Gefüges – den Sinnesorganen. Diese dienen den Menschen dazu, eine Orientierung in seiner Umgebung zu ermöglichen. Bei der nächtlichen Fahrt durch den dunklen Wald springt ein Reh auf die Fahrbahn. Geistesgegenwärtig treten wir auf die Bremse und kommen vor dem Reh zum Stehen – Gefahr abgewehrt! Die Sinnesorgane sichern also unser Überleben. Eine Fehlfunktion kann in den banalsten Situationen zum Tode führen, denn mehr als 80 % der Umweltreize nehmen wir über den Sehsinn auf.