Bei Ballaststoffen handelt es sich um nicht verdauliche Kohlenhydrate, daher liefern sie auch kaum Kalorien. Der Name ist allerdings irreführend, denn Ballaststoffe belasten den Körper nicht.
Flohsamen gehören zur botanischen Gattung der Wegeriche, welche in diverse Unterarten gegliedert ist. Dazu gehören auch die – zu den bekanntesten Sorten zählenden – indischen Flohsamen
Seit geraumer Zeit liegen Algen in Bezug auf eine gesunde Ernährungsweise und körperliches Wohlempfinden im Trend. Doch was steckt dahinter? Sind Algen so gesund, wie ihr Ruf es vermuten lässt? Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die kleine grüne Mikroalge, die Großes kann. Sie werden staunen, was alles in ihr steckt!
Bei Chia-Samen handelt es sich um die Samen der Salvia hispanica L., einer ursprünglich aus Mexiko stammenden Salbeipflanze. Die spanische Bezeichnung „Chia“ bedeutet „ölig“ und ist aus dem Nahuatl (Sprache, die von den Azteken gesprochen wurde, bevor die Spanier Mexiko eroberten) entlehnt.
Goji-Beeren sind eine Beerenart, die durch wissenschaftliche Publikationen, Berichte in den Medien und ein starkes Marketing einen hohe Bekanntheitsgrad erlangt haben.
Die Tribulus Terrestris, auf Deutsch „Erd-Burzeldorn“ oder „Erdsternchen“ genannt, ist eine Pflanze, die der Familie der Jochblattgewächse zugehört. Sie ist in warmen Gebieten zuhause und kommt vor allem in Afrika, Asien und Südosteuropa vor.
Acai ist in aller Munde. Zumindest der Begriff. Angepriesen als Superfood, als dunkelvioletter Acai-Smoothie, als nahrhafte Acai-Bowl oder als vielseitig verwendbares Pulver. Doch was steckt in der kleinen dunkelvioletten Wunderbeere, die zu nahezu 90 Prozent aus Kern besteht?
Spirulina ist eine mikroskopische und filamentöse, einzellige Alge. Die Spirulina-Alge wurde bereits von den Azteken in Mexiko als Nahrung genutzt und wird heute hauptsächlich in der afrikanischen Republik Tschad als getrocknetes Brot gegessen.
MSM steht für „Methyl Sulfonyl Methan“ und ist die natürliche Form von Schwefel und ist im menschlichen Gewebe enthalten. Aus diesem Grund spielt Schwefel eine wichtige Rolle für den Körper.
Das Mentha-Piperita-Extrakt bezeichnet ein aus der Heilpflanze Pfefferminze gewonnenes Extrakt, welches u.a. in der Kosmetik als Wirkstoff für zahlreiche Hautpflegeprodukte eingesetzt wird. Die Wirkungen der…