Bei den Proanthocyanidinen handelt es sich um farblose Bitterstoffe, die man zu den Flavonolen zählt. Sie haben eine ausgesprochen starke antioxidative Wirkung und schützen so vor gefährlichen…
Nach Eisen und Zink ist Kupfer das mengenmäßig bedeutendste Spurenelement im menschlichen Körper. Die stärkste Konzentration findet sich in der Leber wieder. Kupfer besitzt für…
Erfahren Sie alles über Raspberry Ketone, den umstrittenen Wirkstoff, der als potentieller Fatburner und Beauty-Booster gehandelt wird! Wir zeigen Ihnen, was bisherige Studien über seine Wirkung auf Fettverbrennung, Gewichtsmanagement und Hautpflege sagen. Doch Vorsicht: Der Hype um Himbeerketone steht im starken Kontrast zur begrenzten wissenschaftlichen Evidenz, vor allem hinsichtlich der Sicherheit und Wirksamkeit beim Menschen. Bleiben Sie informiert und entscheiden Sie selbst, ob dieser Trend zu Ihrem Gesundheits- und Schönheitsregime passt!
Inosit, oder auch bekannt als Inositol, zählt zu der Familie der B-Vitamine und ist wichtig für den menschlichen Organismus. Eine der wichtigen Aufgaben des Inosits…
Die bekannte Grünlipp-Muschel stammt ursprünglich aus Neuseeland und ist dort vor allem in großen Gewässern aufzufinden. Geschätzt wird die Grünlipp-Muschel in Neuseeland schon seit langer…
Rosavin gehört zur Gruppe der phenolischen Glycoside. Neben Salidrosid ist Rosavin nach heutigem medizinischem Wissenstand der Hauptwirkstoff der Rosenwurz (Rhodiola Rosea), welcher für die stimulierende…
Grüner Kaffee – das Wundermittel des Abnehmens. Der Grüne Kaffee zählt zur Familie der Rubiaceae und ist eine Kaffeepflanze, die ihren Ursprung in Afrika und…
Die mit ungefähr 800 Arten besonders vielfältige Pflanzengattung Salbei ist durch Salvia officinalis auch in der westlichen Medizin bekannt. Klinische Erprobungen haben eine positive Wirkung der Pflanze…
Die Schizandra-Beere wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet, um den Körper zu stärken und zu vitalisieren. Die wahren Powerfrüchte haben ein vielfältiges…
Folsäure zählt zu den Vitaminen der B-Familie und ist in Prozessen des Organismus eingewickelt. Folsäure trägt unter anderem zu einer stabilen Blutbildung, zum Homocysteinstoffwechsel, und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.